Ausrüstung
Die Feuerwehr Fahlheim stellt die Ausrüstung im Detail dar:
Atemschutz
Als Grundausrüstung verfügt die Feuerwehr Fahlheim über 8 Pressluftatmer, den PSS 7000 der Firma Dräger. Diese Geräte sind zusätzlich jeweils mit einem Bewegungslosmelder des Typs Bodyquard 1000 der Firma Dräger ausgestattet.
In einem Holster sind eine Bandschlinge, Holzkeile, Rettungsschere und Türmarkierungskreide untergebracht.
Die Bewegungslosmelder geben Alarm, wenn sich der entsprechende Atemschutzgeräteträger nicht mehr bewegt. Somit wird das Auffinden des Kameraden erleichtert, wenn dieser verunglückt sein sollte.
An Masken verwenden wir die Typen Panorama Nova und die FPS 7000 der Firma Dräger. Teilweise auch mit Maskenbrille für Kameraden mit einer Sehschwäche.
Zum Mitführen bei Personensuchen in Gebäuden liegt auf beiden Fahrzeugen je ein Tragetuch und auf dem LF 8/6 ein Behälter mit Fluchthaube, die vom jeweiligen Atemschutztrupp mitgeführt werden können.
Die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Fahlheim haben zusätzlich zu ihrer persönlichen Schutzausrüstung Nomex-Hauben und Helmlampen erhalten.
Die Feuerwehrleine dient als Rückzugssicherung beim Vorgehen in verrauchten Bereichen.
Die Atemschutzüberwachung wird mit der Überwachungstafel Dräger Regis 300 nach den Richtlinien der FwDv 7 durchgeführt. Mit einer Tafel können maximal 3 Trupps überwacht werden, es ist je eine Tafel auf dem LF 8/6 und TSF verlastet.
Notfallrucksack und Defibrillator
Die grundlegende Ausstattung besteht aus:
- Verbandsmaterial
- Eisbeutel
- Pulsoximeter
- Blutdruckmanschette
- Blutzucker Messgerät
- Stethoskop
- Stiff Neck (Halskrause)
Zusätzlich zur grundlegenden Ausstattung befindet sich in den Notfallrucksäcken des MZF und TSF ein halbautomatischer Defribrillator (AED). Dieser halbautomatische Defribrillator (AED) erkennt selbständig, ob eine bewusstlose Person Herzkammerflimmern hat und somit mit Elektroschock wiederbelebt werden muss. Das Gerät ergänzt den bereits vorhandenen Notfallrucksack optimal.
Türöffnung
Durch diese zwei Methoden ist eine schnelle und materialschonende Rettung möglich.